Deine E-Commerce Agentur für
Onlineshop Entwicklung und Vermarktung

Mehr Verkäufe, bessere Kunden und höhere Warenkorbwerte.
So heben wir deinen Onlineshop auf das nächste Level.

Sobald deine Kunden deine Produkte kennenlernen, sind sie begeistert, stimmt’s?

Wir bauen deinen Onlineshop nach deinen Wünschen und stellen die zielgerichtete Vermarktung sicher.

So funktioniert unsere Strategie

Bist du bereit den Erfolg deines Onlineshops auf das nächste Level zu heben?

Potentialanalyse

Wir analysieren zuerst dein Angebot und Marketing, um gewinnbringende Hebel aufzudecken. Zudem zeigen wir dir, welche Potentiale möglich sind.

Onlineshop Entwicklung

Wir entwickeln oder relaunchen deinen Shopify oder WooCommerce Onlineshop und bringen ihn über gezielte Datenauswertung deiner Zielgruppe in die Sichtbarkeit.

Skalierung

Durch Künstliche Intelligenz, Performance Marketing und dem gezielten Kreieren von Touchpoints mit deiner Zielgruppe gewinnen wir nachweisbar Neukunden und skalieren deinen Shop.

Resultat

Dein Geschäft verzeichnet einen kontinuierlichen Anstieg an Verkaufszahlen und eine stetig wachsende Kundenzahl. Die effektive Nutzung digitaler Marketingstrategien und die Bereitstellung herausragender Kundenerfahrung führen zu einer starken Kundenbindung und langfristigen unternehmerischen Erfolgen.

Progress overview-rafiki

Onlineshops erfüllen ihr Ziel nur, wenn...

Result0-svg

"...du mit der richtigen Software und Programmen arbeitest..."

Result0-svg

"...der Aufbau und das Design mit der Positionierung deines Unternehmens übereinstimmen..."

Result0-svg

"...die Produktlandschaft optimal auf deine Zielgruppe abgestimmt ist."

Wieso sind die Onlineshop-Resultate unserer Kunden so gut?

Bei uns bekommst du kein Discounter-Onlineshop von der Stange, sondern ein massgeschneidertes Ergebnis. Das bedeutet:

INDIVIDUEL

bad-cross

Onlineshops ab der Stange

Standard-Design ohne Differenzierungsmerkmale.

Check-good

E-Commerce mit Wolf Digital

Wir erarbeiten ein individuelles Konzept, um die Kundenerfahrung optimal zu gestalten.

TECHNIK

bad-cross

Onlineshops ab der Stange

Eingeschränkte Möglichkeiten Kunden zu Wiederkäufen zu bewegen.

Check-good

E-Commerce mit Wolf Digital

Ein verkaufsstarker Onlineshop mit vollen Warenkörben und starkem Bestandskundengeschäft.

STRATEGIE

bad-cross

Onlineshops ab der Stange

Kundenerfahrungen und Daten werden kaum analysiert. Wenig Optimierung.

Check-good

E-Commerce mit Wolf Digital

Zielgerichtetes Aufbauen von Touchpoint mit der Zielgruppe und laufende Auswertungen und Optimierungen des Onlineshops.

So kannst du mit uns arbeiten

Da uns sehr viele Anfragen erreichen, können wir leider nicht alle annehmen. Wir arbeiten nur mit den Unternehmen, bei denen wir das grösste Erfolgspotential sehen. So funktioniert’s:

SCHRITT 1

Fragebogen ausfüllen - Gib uns ein paar Infos zu deinem Unternehmen.

SCHRITT 2

Potential-Analyse - Wenn deine Bewerbung vielversprechend ist, wird jemand aus unserem Team mit dir eine Potential-Analyse durchführen.

SCHRITT 3

Strategie - In unserem Erstgespräch erarbeitet einer unserer Experten ein Konzept für deinen Onlineshop.

Was passiert im Erstgespräch?

Gute Vorbereitung ist bereits die halbe Miete. In unserem kostenlosen Erstgespräch erarbeitet einer unserer Profis mit dir deine Strategie. Dabei erstellen wir bereits einen ersten Entwurf für deinen Onlineshop und planen, wie dieser eingesetzt werden kann, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Onlineshop erstellen lassen: So läuft die Produktion ab!

Dein Zeitaufwand insgesamt 2 Stunden!

KICK OFF

Beim gemeinsamen Kick-Off lernen wir dich kennen. Erzähle einem unserer Experten von deiner Zielgruppe, deinen Produkten und deiner Zielsetzung.

Dein Zeitaufwand: 60 min.

KONZEPTERSTELLUNG

Anschliessend entwickeln wir ein Konzept für deinen Onlineshop und dessen Vermarktung.Von dir brauchen wir nur Feedback!

Dein Zeitaufwand: ca. 20 min.

Integration

Sobald du mit dem Konzept glücklich bist, werden wir den Onlineshop auf eine neue oder bestehende Webseite integrieren.

Dein Zeitaufwand: ca. 20 min.

Skalierung & Optimierung

Nach der Integration beginnt die stufenweise Vermarktung deines Onlineshops. Die laufend erfassten Daten werden analysiert und ausgewertet, sodass wir deinen Onlineshop kontinuierlich optimieren können.

Dein Zeitaufwand: 20 min. / Woche

Wer sind wir?

Aus einer kleinen Idee entstanden schnell grosse Erfolge und Visionen. Unser Geheimnis: Wir erstellen nicht die Onlineshops, die unsere Kunden wollen, sondern die Onlineshops, die unsere Kunden brauchen.

Denn seien wir mal ehrlich, niemand will einen Onlineshop. Doch was wir wirklich wollen, sind mehr Verkäufe.

Mit dieser Philosophie konnten gelingen uns replizierbare und nachhaltige Kundenerfolge in der ganzen Schweiz. 

Das Wolf Digital Team

Matteo Reutimann

Gründer & Geschäftsführer

Matteo Reutimann verfügt über diverse Ausbildungen im Bereich Marketing und Branding, u.a. einem Marketing Studium an der ZHAW in Winterthur. 

Als Geschäftsführer und Hauptverantwortlicher für unseren Kundenerfolg, entwickelt er umfassende und individuelle Branding-Strategien für unsere Kunden.

Julien Meyer

E-Commerce Strategie Experte

Julien Meyer hat BWL mit Masterabschluss in Zürich studiert. Seit mittlerweile 5 Jahren unterstützt er Unternehmen, Startups und Onlineshops erfolgreich in der Vermarktung und Skalierung.

In seiner Laufbahn war Julien in verschiedenen Agenturen führend tätig. Bei Wolf Digital ist er für die Werbe- und Vermarktungsstrategie unserer Kunden verantwortlich.

Remo Zbinden

Web- & Shopdesing

Remo Zbinden studierte Marketing an der ZHAW in Winterthur. Seit nunmehr als 4 Jahren widmet sich Remo leidenschaftlich dem Aufbau von Onlineshops und Handelsunternehmen. Sein umfangreiches Fachwissen und seine kreative Herangehensweise haben ihn zu einem erfolgreichen Experten im Bereich E-Commerce gemacht.

Yves Maurer

Gründer

Yves Maurer ist Gründer der Wolf Digital GmbH und studierte BWL in Zürich. Durch seine mehrjährige Erfahrung im Vertrieb und Marketing ist er bei der Wolf Digital für das interne Marketing sowie für die Skalierung der Onlineshops unserer Kunden zuständig. 

Weiter ist Yves Gründer und Geschäftsführer der Alpinum Accounting AG in Zürich.

Weil wir einfach gern online verkaufen:

Ein Onlineshop brauchst du, wenn du bereits offline verkaufst oder du Produkte einem breiten Publikum online zugänglich machen möchtest. Durch einen Onlineshop kann rund um die Uhr verkauft werden, was den Umsatz steigert und gleichzeitig die physische Präsenz erweitert sowie den Kundenkomfort verbessert.

Ein Onlineshop bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einem stationären Geschäft. Zum einen ermöglicht er es, rund um die Uhr geöffnet zu sein, was den Kundenkomfort erhöht und den Umsatz steigert. Außerdem erreichen Sie mit einem Onlineshop ein viel größeres Publikum, da Kunden aus der ganzen Welt Ihre Produkte oder Dienstleistungen kaufen können, ohne physisch vor Ort sein zu müssen. Ein Onlineshop bietet auch die Möglichkeit, gezieltes Marketing einzusetzen und die Kundendaten für personalisierte Angebote zu nutzen.

Die Zeit, die für die Erstellung eines Onlineshops benötigt wird, kann je nach Umfang und Komplexität variieren. Bei einem einfachen Onlineshop mit wenigen Produkten kann die Erstellung in wenigen Wochen abgeschlossen sein. Bei einem umfangreicheren Onlineshop mit speziellen Funktionen und Anpassungen kann es jedoch mehrere Monate dauern, bis alles einsatzbereit ist. Eine sorgfältige Planung und Abstimmung mit dem Entwicklerteam sind wichtig, um einen reibungslosen Prozess zu gewährleisten.

In Ihrem Onlineshop können verschiedene Zahlungsmethoden integriert werden, um den Kunden eine bequeme und sichere Zahlungsoption zu bieten. Gängige Zahlungsmethoden sind Kreditkarten, PayPal, Banküberweisungen und digitale Geldbörsen wie Apple Pay oder Google Pay. Die Auswahl der Zahlungsmethoden sollte auf Ihre Zielgruppe und die geografischen Märkte abgestimmt werden, um eine reibungslose Abwicklung der Bestellungen zu gewährleisten.

Die Sicherheit Ihres Onlineshops ist von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Es ist wichtig, eine SSL-Verschlüsselung zu implementieren, um die Datenübertragung zu schützen. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches müssen durchgeführt werden, um potenzielle Schwachstellen zu beheben. Darüber hinaus sollten Sie eine sichere und zuverlässige E-Commerce-Plattform verwenden und strenge Sicherheitsrichtlinien für den Umgang mit Kundendaten einhalten.

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist entscheidend, um in den Suchergebnissen besser gefunden zu werden und mehr potenzielle Kunden auf Ihren Onlineshop zu lenken. Achten Sie auf relevante Keywords in Produktbeschreibungen, Meta-Tags und URLs. Erstellen Sie hochwertigen Content wie Blog-Artikel oder Produktbewertungen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Sorgen Sie für eine schnelle Ladezeit und optimieren Sie die Website für mobile Endgeräte, da dies auch ein wichtiger Rankingfaktor ist.

Die Steigerung der Conversion-Rate ist entscheidend, um Besucher in zahlende Kunden umzuwandeln. Verbessern Sie die Benutzererfahrung durch eine intuitive Navigation und einen einfachen Checkout-Prozess. Bieten Sie klare Call-to-Action-Buttons und ansprechende Produktbilder an. Kundenbewertungen und Empfehlungen können das Vertrauen erhöhen und die Kaufentscheidung beeinflussen. Analysieren Sie auch regelmäßig die Leistung Ihres Onlineshops, um potenzielle Hindernisse zu erkennen und zu optimieren.

Um Ihren Onlineshop vor Betrug zu schützen, sollten Sie Betrugspräventions-Tools und -Dienste integrieren, die verdächtige Transaktionen erkennen können. Überwachen Sie regelmäßig die Bestellungen und prüfen Sie Abweichungen oder Unregelmäßigkeiten. Verwenden Sie Sicherheitsmaßnahmen wie CAPTCHA, um automatisierte Angriffe zu verhindern, und implementieren Sie eine mehrstufige Verifizierung für bestimmte Transaktionen oder Kundengruppen.

Kundenbindung ist entscheidend, um langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und wiederholte Käufe zu fördern. Bieten Sie exklusive Angebote und Rabatte für Stammkunden an. Implementieren Sie ein Treueprogramm, bei dem Kunden Punkte sammeln und gegen Belohnungen eintauschen können. Senden Sie personalisierte E-Mails mit Produktempfehlungen und Updates, um das Interesse der Kunden aufrechtzuerhalten.

Nutzen Sie die Kraft der sozialen Medien, um Ihren Onlineshop bekannt zu machen und die Reichweite zu erhöhen. Erstellen Sie ansprechende Inhalte wie Produktfotos, Videos oder Blogbeiträge und teilen Sie sie auf verschiedenen Plattformen. Interagieren Sie aktiv mit Ihren Followern, beantworten Sie Fragen und Kommentare und nutzen Sie Werbeanzeigen, um gezielt potenzielle Kunden anzusprechen.

Die Analyse der Leistung ist entscheidend, um Stärken und Schwächen Ihres Onlineshops zu identifizieren. Verwenden Sie Analysetools wie Google Analytics, um das Kundenverhalten, die Verkaufszahlen und die Conversion-Rate zu verfolgen. Basierend auf den Daten können Sie gezielte Optimierungen vornehmen, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Ziele Ihres Onlineshops effektiver zu erreichen.

Beim Betrieb eines Onlineshops müssen Sie verschiedene rechtliche Aspekte berücksichtigen. Dazu gehören Datenschutzbestimmungen, Impressumspflicht, Widerrufsrecht für Verbraucher und gegebenenfalls spezifische Regelungen für den internationalen Handel. Es ist ratsam, einen Rechtsanwalt oder Experten für E-Commerce-Recht zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Ihr Onlineshop den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Wo sitzt das Wolf Digital Team?

Unser Hauptsitz befindet sich in Winterthur im Kanton Zürich. Allerdings haben wir unsere Prozesse so digitalisiert, dass wir den kompletten Aufbau und die Skalierung unserer E-Commerce-Kunden per Telefon und Video-Konferenz abwickeln können. Ein persönliches Treffen vor Ort ist möglich, aber nicht notwendig. So können wir unsere Projekte für Unternehmen in ganz Deutschland, in Österreich und der Schweiz vollstrecken.

SUPPORT

SOCIAL MEDIA